Mit dem Logo-Block erhältst du das perfekte Werkzeug, um deinen Flow entsprechend deiner eigenen Marke oder Firma zu gestalten.
Ziehe den Block einfach dorthin, wo du dein einzigartiges Branding verbessern möchtest und klicke auf unser Heyflow-Logo, um dein eigenes Logo hochzuladen. Du kannst die Abstände deines Logos mit dem üblichen Padding-Tool anpassen und du kannst einen Link einfügen, der deine User z.B. zu deiner Website führt.
💡 Eine aussagekräftige Alternative für deine Landing Page ist unsere Logo Bar. Erfahre hier mehr dazu.
Hinzufügen des Logo-Blocks
Ziehe bei der Registerkarte Blöcke den Logo-Block in deinen Heyflow.
Laden dein Logo per Klick hoch und passen bei Bedarf das Alt Label an.
Entscheide, ob du einen Link einfügen möchtest, der zu deiner Website führt.
Passe die Größe des Logos im Bereich Abstand an.
Publiziere deinen Heyflow und du kannst loslegen!
Design des Logo-Blocks
Da der Logo-Block ein Platzhalter für dein eigenes Logo und Design ist, sind weitere Gestaltungsoptionen auf der Registerkarte Design nicht erforderlich.
Es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten, das Aussehen des Blocks auf der Registerkarte Bearbeiten anzupassen. Außerdem kannst du auf der Registerkarte Design zahlreiche Parameter für Kopfzeile und Fußzeile anpassen. Schau dir beide Artikel an, um die besten Ergebnisse für deinen Flow zu erzielen.
Bearbeitungsoptionen
Allgemein
Allgemein
Alt Label: Füge einen alternativen Anzeigetext ein, falls das Bild im Browser nicht geladen wird.
Verlinkung aktivieren: Füge eine Link-URL ein, die zu einer externen Website führt.
Abstand
Abstand
Oben, Unten, Links und Rechts: Über diese Optionen kannst du den Abstand zu allen Seiten festlegen. Verwende hierzu entweder den Schieberegler oder lege die genaue Pixelanzahl fest.
Aussehen
Aussehen
Sichtbarkeit: Hierüber kannst du auswählen, ob der Block nur in der mobilen bzw. Desktop Version angezeigt wird oder diesen gänzlich verstecken.
Hintergrundfarbe: Du kannst du eine Farbe auswählen, die als Hintergrund für den Block genutzt wird.
Eckenrundung: Lege per Schieberegler oder mit genauer Pixelanzahl die Abrundung der Ecken deines Bildes fest.
Ausrichtung: Richtet den Textinhalt aus: links, mittig oder rechts.