System Label und Variablen helfen dir, die in deinem Flow erfassten Daten zu organisieren und gezielt einzusetzen. Während System Label festlegen, wie bestimmte Daten gespeichert werden, ermöglichen dir Variablen, diese Daten dynamisch anzuzeigen und weiterzuverwenden.
Durch den gezielten Einsatz kannst du dein Tracking optimieren, personalisierte Antworten erstellen und externe Tools wie CRM-Systeme oder Analyseplattformen nahtlos integrieren.
System Label
In jedem Eingabeblock kannst du ein System Label hinterlegen, welches nur für dich sichtbar ist, z. B. in deinen Antworten. Du kannst eine Beschriftung als Beschreibung oder Titel des Blocks oder auch für die einzelnen Optionen festlegen.
❗️ Wenn du deine Heyflow-Felder in Antwort-Routinen und Integrationen von Drittanbietern zuordnest, ist es notwendig, für jedes zugeordnete Feld ein eigenes System Label hinzuzufügen.
Variablen
Variablen in Heyflows sind ein leistungsstarkes Werkzeug, um Werte zu übergeben und deinen Flow dynamisch anzupassen. Ein prominentes Beispiel ist Personalisierung. Mit Heyflow ist es super einfach, deinen Flow mit Variablen zu personalisieren!
❗️Sonderzeichen (wie !%*) können nicht für Variablen verwendet werden.
Mögliche Anwendungsfälle
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Variablen in deinem Flow zu verwenden:
Du kannst deinen Flow personalisieren und Eingabedaten, wie den Namen, verwenden.
Du kannst auch Variablen verwenden, um Informationen von der URL an Ihren Ablauf zu übergeben.
Alternativ kannst du mit Variablen Informationen an eine andere Website weitergeben.
Wenn du in deinem flow Berechnungen verwenden möchtest, musst du auch Variablen für die Einrichtung und die Lead-Scores verwenden.
❗️Eine Variable kann nicht auf demselben Bildschirm verwendet werden. Du musst zum nächsten Bildschirm klicken, um sie verwenden zu können.