Diesen Monat gab es keine großen neuen Features, aber wir haben mit Hochdruck an einigen spannenden Updates gearbeitet, die euch im nächsten Monat erwarten – unter anderem jede Menge leistungsstarke neue Integrationen. Stay tuned!
📈 Andere Verbesserungen
Kleinere Änderungen, die dein Heyflow-Erlebnis verbessern werden
Salesforce-Integration: Unterstützt jetzt die Aktualisierung bestehender Leads mit den neuesten Informationen aus deinen Heyflows.
Analytics-Dashboard: Für genauere Insights ist dein Dashboard jetzt immer auf deine lokale Zeitzone abgestimmt.
A/B-Tests: Die verbesserte Benutzeroberfläche mit animierten Bannern macht deine Tests noch reibungsloser.
Bildauswahl: Jetzt kannst du die Höhe und das Verhalten von hochgeladenen Bildern festlegen.
Allgemein: Der Abstand für Standardblöcke wurde aktualisiert, um eine einheitliche Breite zu gewährleisten
🐞 Bug Fixes / Fehlerbehebungen
Temporäre technische Probleme, die behoben wurden
Ein Fehler, der verhinderte, dass die Spalten-Einstellungen für die Bildauswahl korrekt angewendet wurden, wurde behoben.
Die Bildpositionierung im Fotokarussell wird nach dem Hochladen nun korrekt angezeigt.
Es wurde ein Problem behoben, das bei der Navigation vom Builder aus zu falschen A/B-Testanalysen führte.
Schriften werden nun beim Duplizieren eines Flows korrekt angezeigt.
Das Löschen einer Standardoption des Auswahl-Blocks führt nicht mehr zu falschen Auswahlen.
Eingabefelder mit Dekoratoren haben nun eine einheitliche Breite.
A bug causing new Agency Portal users to have an invalid state, resulting in login issues, has been resolved.
Ein Fehler, durch den neue Benutzer:innen des Agency Portals Anmeldeprobleme hatten, wurde behoben.